Aktuelle Entwicklungen bei ignbakn

Neueste Erkenntnisse und Fortschritte in der Welt der Autorisierungssysteme

15. März 2025

Neue Sicherheitsstandards revolutionieren Zugangskontrollen

Die jüngsten Entwicklungen in der Cybersicherheit haben uns dazu veranlasst, unsere Autorisierungsverfahren grundlegend zu überarbeiten. Besonders interessant ist die Integration von Multi-Faktor-Authentifizierung mit biometrischen Daten.

Was uns dabei überrascht hat: Viele Unternehmen setzen noch immer auf veraltete Passwort-Systeme. Unsere neuen Protokolle bieten hingegen eine nahtlose Benutzererfahrung bei gleichzeitig höchster Sicherheit. Die ersten Testläufe zeigen vielversprechende Ergebnisse.

Durchbruch bei der Token-Verwaltung

8. Februar 2025

Ein bedeutender Meilenstein: Unser Team hat eine innovative Lösung für die automatische Token-Erneuerung entwickelt. Diese Technologie eliminiert praktisch alle manuellen Eingriffe und reduziert Ausfallzeiten um bis zu 87%.

Der Clou dabei? Das System lernt aus vergangenen Nutzungsmustern und passt sich automatisch an veränderte Anforderungen an. So etwas haben wir bisher noch nicht gesehen – und unsere Kunden sind begeistert von der Zuverlässigkeit.

22. Januar 2025

API-Integration wird noch einfacher

Wir haben unsere Entwickler-Tools komplett überarbeitet. Was früher Stunden dauerte, erledigen Programmierer jetzt in wenigen Minuten. Die neue Dokumentation ist übersichtlicher und enthält praxisnahe Beispiele.

Besonders stolz sind wir auf die automatischen Code-Generatoren. Sie erstellen maßgeschneiderte Integrationen für die gängigsten Programmiersprachen – ein echter Zeitsparer für Entwicklerteams.

"Die Digitalisierung verändert täglich unsere Arbeitsweise. Bei ignbakn sorgen wir dafür, dass Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit Hand in Hand gehen – ohne Kompromisse."

Dr. Markus Steinberg
Leiter Produktentwicklung

"Seit der Implementierung der neuen Autorisierungssysteme haben wir deutlich weniger Support-Anfragen. Unsere Mitarbeiter kommen viel besser mit den Zugriffsrechten zurecht."

Sandra Weber
IT-Leiterin, TechFlow Solutions